Lappland im Winter fühlt sich an wie eine andere Welt: endlose Schneelandschaften, klirrende Kälte und Erlebnisse, die Du so schnell nicht vergessen wirst. In einer Woche kannst Du hier einiges erleben – mit dem Hundeschlitten durch verschneite Wälder gleiten, mit dem Snowmobil über zugefrorene Seen düsen oder beim Ice Floating völlig abschalten. Und natürlich darf eine Rentierfarm und eine Aurora-Expedition nicht fehlen!
Du wirst sehen: Lappland im Winter ist alles andere als langweilig! Und vor allem ist es keineswegs nur für einen Pärchenurlaub gedacht, sondern eignet sich hervorragend für Deine nächste Reise mit Freunden.
Für Transparenz: In diesem Beitrag über Lappland im Winter werden Werbelinks, sogenannte „Affiliate Links“, verwendet. Diese Links leiten Dich zu Produkten oder Dienstleistungen weiter, die ich empfehlenswert finde. Solltest Du über einen dieser Links eine Buchung vornehmen, erhalte ich eine kleine Provision. Mir hilft diese Unterstützung sehr die Blogartikel, Fotos und Videos weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Inhalt
Lappland im Winter
In diesem Blogartikel nehme ich Dich mit auf die acht spannendsten Aktivitäten, die Du in finnisch Lappland im Winter erleben kannst und gebe Dir außerdem weitere Ideen, wenn Du noch mehr Abenteuer suchst. Wie immer erhältst Du außerdem einen Überblick über die Anreise und Kosten dieser Reise.
Husky Schlittenfahrt – der Klassiker in Lappland im Winter
Für viele wird mit einer Husky-Schlittenfahrt ein echter Traum wahr. Die Hunde sind wahre Energiebündel und können es kaum erwarten, Dir zu zeigen, was sie draufhaben. Sechs Kilometer lang ziehen sie Dich durch ihr Revier – eine verschneite, fast magisch wirkende Landschaft.
Bevor es losgeht, bekommst Du eine kurze Einweisung: Wie steuerst Du den Schlitten? Wie bremst Du? Und wie kommunizierst Du mit den Hunden? Dann stellst Du gemeinsam mit einem Partner euer eigenes Team aus fünf bis sechs Huskys zusammen – und schon geht es los! Du stehst selbst am Steuer und spürst die Kraft der Hunde, während sie Dich durch den Schnee ziehen. Auf halber Strecke könnt ihr die Plätze tauschen, damit jeder einmal fahren kann. Nach dem Abenteuer wärmst Du Dich in einer gemütlichen finnischen Hütte auf – natürlich mit einer Tasse heißem Beerensaft.
Schneemobil Tour – rasantes Abenteuer in der Winterlandschaft
Für die Sami, das indigene Volk Lapplands, haben Schneemobile den Alltag verändert. Früher waren es Rentiere, die sie durch die weiten Schneelandschaften zogen – heute setzen viele stattdessen auf motorisierte Kraftpakete. Ob für die tägliche Fortbewegung, das Zusammentreiben der Herden oder einfach eine abenteuerliche Fahrt durch die Wildnis – Schneemobile sind aus Lappland nicht mehr wegzudenken.
Nach einer ausführlichen Einweisung, bei der Du lernst, wie Du das Schneemobil sicher steuerst und bremst, geht es endlich los. Zu zweit teilt ihr euch ein Fahrzeug und startet auf eine rund 20 Kilometer lange Tour durch die verschneite Landschaft. Das Fahrgefühl ist einzigartig: Mal gleitet ihr sanft über die glitzernde Schneedecke, mal spürt ihr die Kraft des Motors, wenn es über kleine Hügel geht. Auf halber Strecke gibt es eine kurze Pause, um eine Tasse heißen Beerensaft zu genießen und die Plätze zu tauschen, so kann jeder einmal fahren.
Falls Du keinen Führerschein hast, kannst Du die Tour als Beifahrer genießen. Kinder ab 4 Jahren fahren in einem Schlitten mit, der am Schneemobil des Guides befestigt ist. Größere Kinder dürfen mit Zustimmung des Fahrlehrers als Beifahrer mit einem Erwachsenen mitfahren.
- Speichere Dir den Post auf Deinem Pinterest Board

Ice Floating – schwerelos entspannen auf einem zugefrorenen See
Das Ice Floating hat mich persönlich am meisten überrascht. Anfangs hatte ich keine großen Erwartungen, aber am Ende war es eine meiner liebsten Aktivitäten während meiner Reise durch Lappland. Stell Dir vor, Du treibst schwerelos im eiskalten Wasser eines zugefrorenen Sees – und trotzdem ist Dir angenehm warm. Beim Ice Floating in Lappland schlüpfst Du in einen speziell isolierten Trockenanzug, der Dich warm und trocken hält und Dich ehrlich gesagt ein bisschen wie einen Teletubby aussehen lässt. Dann gleitest Du sanft ins Wasser und schwebst auf der Oberfläche.
Tagsüber kannst Du die schneebedeckte Landschaft genießen, die sich endlos um Dich herum ausbreitet. Wenn Du eine der abendlichen Touren buchst, hast Du womöglich sogar die Chance, unter den Nordlichtern dahinzugleiten.
Und falls Du nach etwas zusätzlichem Nervenkitzel suchst, kannst Du danach ein Eisbad nehmen. Es kostet vielleicht ein bisschen Überwindung, aber ich verspreche dir: Danach fühlst Du Dich einfach großartig!
Aurora Expedition - das unvergessliche Naturerlebnis in Lappland im Winter
Die Nordlichter sind ein unvergessliches Erlebnis, das Du in Lappland unbedingt sehen musst. Dein Guide bringt Dich an einen Ort, der perfekt geeignet ist, um das Schauspiel am Nachthimmel zu genießen. Während Du auf das Erscheinen der Lichter wartest, kannst Du es Dir am Lagerfeuer gemütlich machen und ein Würstchen oder Marshmallows rösten – die perfekte Gelegenheit, um die Ruhe und Magie der arktischen Nacht zu erleben. Natürlich hängt das Nordlichter-Erlebnis vom Wetter ab, aber sobald die Bedingungen stimmen, wirst Du garantiert einen unvergesslichen Moment erleben!
Schneeschuhwandern – ein unvergesslicher Winterspaziergang
Beim Schneeschuhwandern in Lappland im Winter erlebst Du die Schönheit der Natur auf eine besondere Art. Dein Guide führt Dich durch tief verschneite Wälder, über zugefrorene Seen und entlang stiller, gefrorener Flüsse. Besonders beeindruckend sind die schneebedeckten Bäume, die an weiche Marshmallows erinnern.
Während der Wanderung erfährst Du viel über die Flora und Fauna Lapplands, und Dein Guide zeigt Dir die verschiedenen Facetten der Natur, die in dieser Zeit des Jahres besonders eindrucksvoll sind. Es ist ein Moment, um zur Ruhe zu kommen und die unberührte Schönheit des Winters zu genießen.
Schlittenfahrt mit Rudolph
Die Schlittenfahrt und der Besuch der Rentierfarm waren definitiv eines der Highlights meiner Reise durch Lappland. Es war unglaublich spannend, mehr über diese Tiere zu erfahren, die in Lappland schon seit Jahrhunderten „halbwild“ leben. Jedes Rentier hat zwar einen Besitzer, aber die meiste Zeit des Jahres streifen sie frei durch die Wälder und Felder Lapplands. Im Winter, wenn der Schnee die Weiden zudeckt, kehren sie in die Nähe der Farm zurück, damit sie ausreichend Futter erhalten.
Während dieser Aktivität hattest Du die Möglichkeit, in einem Rentierschlitten durch den verschneiten Wald zu fahren. Besonders bei gutem Wetter ist das wirklich ein einzigartiges Erlebnis, wenn die tiefstehende Sonne die Landschaft in warmes Licht taucht und den Schnee zum Glitzern bringt. Nach der Schlittenfahrt durfte ich mein Rentier füttern und mich am Lagerfeuer oder in der kleinen Holzhütte bei einer Tasse warmem Beerensaft aufwärmen.
Skifahren – entspannt die Pisten runter, für Anfänger und Fortgeschrittene
Wenn Du Dich in Lappland auf die Pisten wagen möchtest, hast Du mehrere Skiresorts zur Auswahl. Ich habe das Ylläs Skiresort besucht, und es war für mich die perfekte Gelegenheit, nach langer Zeit mal wieder auf den Brettern zu stehen. Besonders schön: Die Atmosphäre war entspannt und ruhig, obwohl Hochsaison war. Es gab kaum andere Skifahrer, was die Fahrt für mich nach vielen Jahren sehr angenehm gemacht hat.
Falls Du unsicher auf Ski bist oder eine kleine Auffrischung brauchst, kannst Du ohne weiteres einen Skilehrer für eine Stunde buchen. Am besten fragst Du Deine Guides von Lapland Travel nach den Möglichkeiten. Danach hast Du die Wahl zwischen einem Skipass für den ganzen Tag oder einem kürzeren Ticket für drei Stunden (die Preise liegen zwischen 45 und 55 Euro pro Person). Natürlich kannst Du auch Ski, Helm und Schuhe leihen – nur bei den Skibrillen solltest Du Dir selbst eine Brille mitbringen.
Weitere Aktivitäten in Lappland im Winter
Neben all den Winterabenteuern, die ich Dir bereits vorgestellt habe, gibt es in Lappland noch weitere außergewöhnliche Aktivitäten, die Du mit Travelbase erleben kannst. Im Snow Village kannst Du jedes Jahr ein beeindruckendes Dorf aus Schnee und Eis entdecken, das als Hotel, Restaurant und Bar dient. Künstler aus aller Welt verwandeln massive Eisblöcke in wunderschöne Skulpturen, die das Thema des Jahres widerspiegeln. Du bekommst eine Führung durch dieses Winterwunderland und kannst bei einem heißen Getränk an der Bar entspannen.
Für diejenigen, die das Traditionelle erleben möchten, ist Eisfischen ein Muss. Auf einem gefrorenen See versuchst Du, mit einer Angel und einem Handbohrer Deinen eigenen Fisch zu fangen – ganz wie die Finnen es am Wochenende tun.
Snowcycling ist eine ziemlich spaßige Aktivität und gar nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick aussieht. Mit speziellen Fahrrädern, die mit dicken Reifen ausgestattet sind, kannst Du durch den Schnee radeln und die verschneite Landschaft genießen.
Und wer es gerne ruhiger mag, wird das Langlaufen lieben. Mit 330 Kilometern präparierten Loipen ist Lappland ein wahres Paradies für Langläufer. Dein Guide bringt Dich auf sanfte Strecken, die ideal für Anfänger sind, und du kannst die Ruhe und Weite der arktischen Natur genießen.
- Bei all diesen Aktivitäten handelt es sich um optionale Erlebnisse, die Du optional dazubuchen kannst.
Anreise nach Lappland im Winter
Für diese Reise fliegst du nach Kittilä, mitten in Finnisch-Lappland. Praktischerweise gibt es Direktflüge ab Düsseldorf und Brüssel, die Du bei deiner Buchung direkt über Travelbase hinzubuchen kannst. Die Flugpreise variieren je nach Reisezeitpunkt, sind aber im Buchungsprozess transparent aufgeführt.
Unterkünfte während Deiner Abenteuerreise in Lappland im Winter
Auf dieser Reise kannst Du zwischen einer Unterkunft im Doppelzimmer im Hotel oder in einer der Cabins wählen. Ich selbst habe mit Freunden in einem Blockhaus übernachtet – einer gemütlichen Cabin, nur fünf Minuten vom Hotel entfernt. Die Holzhütte ist mit einer kleinen Küchenzeile, einem Badezimmer und einem Kamin ausgestattet und hat genau die typischen skandinavischen Vibes geboten, die wir uns für eine Reise nach Lappland gewünscht haben.
Frühstück und Abendessen werden immer im Hotel serviert, das heißt, wenn Du Dich für die Übernachtung im Blockhaus entscheidest, spazierst Du einfach zweimal täglich ins benachbarte Hotel.
Wie ist die Reise mit Lapland Travel organisiert?
Vor der Reise erhältst Du regelmäßig Informationen von Lapland Travel und Travelbase bezüglich aller notwendigen Reisevorbereitungen. Dies umfasst beispielsweise eine umfassende Packliste, Deinen Reiseverlauf und den Zugang zur App, in der Du alle Tage im Überblick siehst und Ideen für optionale Aktivitäten erhältst.
Wenn Du die Flüge oder den Flughafentransfer über Travelbase gebucht hast, wirst Du direkt am Flughafen in Kittilä vom Busfahrer abgeholt und in etwa einer Stunde Fahrt zu Deiner Unterkunft gebracht. Vor Ort stehen Dir jederzeit Guides als Ansprechpartner zur Seite und die einzelnen Aktivitäten werden durch lokale Guides begleitet, die viel Erfahrung in dem jeweiligen Erlebnis mitbringen.
Was kostet eine Reise nach Lappland im Winter?
Lapland Travel bietet die Reise aktuell ab 1,255 Euro pro Person an. Der Preis kann je nach Reisezeit und gewählter Unterkunft variieren. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, weitere Aktivitäten und Flüge über Lapland Travel zu buchen.
Kosten:
1,255 Euro im geteilten Doppelzimmer in einer Cabin
Inbegriffen:
- 7 Übernachtungen in einer Cabin oder im Doppelzimmer im Hotel
- Halbpension mit Frühstück und 3-Gänge-Menü zum Abendessen
- Begleitung durch deutschsprachige und lokale Guides
- Besuch einer Husky-Farm mit Schlittenfahrt
- Nordlichter-Expedition
- Schneemobil-Tour
- Geführte Schneeschuhwanderung
Optional buchbar:
- Direktflüge ab Düsseldorf oder Brüssel nach Kittilä inkl. Flughafentransfer
- Reiserücktrittsversicherung
- Thermokleidung inklusive Winterschuhe, Overall und Handschuhen (sehr zu empfehlen)
- Zusätzliche Aktivitäten wie Eisfischen, Ice Floating oder der Besuch einer Rentierfarm
Wie kannst Du Dich zur Lapplandreise anmelden?
Aktuell kannst Du Dich unverbindlich für die Wintersaison 2025/2026 vorregistrieren. Die Vorregistrierung bedeutet nicht, dass Du Dich bereits fest anmeldest – sondern nur, dass Du als Erster informiert wirst, sobald die Buchungen starten.
Gerade um die Weihnachtszeit ist diese Reise besonders beliebt, vor allem bei Paaren und Familien. Falls Du lieber allein oder mit Freunden reist, wird meine Gruppenreise im Januar 2026 eine spannende Alternative für Dich sein. Hier werden wir all diese Aktivitäten im verschneiten Lapland in einer Gruppe internationaler Reisenden erleben.
Ob Du mit Huskys durch die verschneite Landschaft saust, auf Schneeschuhen die Stille der arktischen Natur genießt oder mit etwas Glück die magischen Nordlichter bestaunst – Lappland im Winter ist ein Erlebnis, das lange in Erinnerung bleibt.
Wenn Du Lust bekommen hast, selbst dabei zu sein, dann sichere Dir jetzt einen Platz für die nächste Saison. Und falls Du Fragen hast, melde dich jederzeit bei mir!
Und wenn du mehr von meinen Blogbeiträgen lesen möchtest, wirf einen Blick auf die Hauptseite mit einer Übersicht über alle meine Blogposts. Schau dir außerdem zum Beispiel den Beitrag über eine wunderschöne Wanderung im Bayerischen Wald an oder entdecke, was der Spreewald zu bieten hat, mit den 6 besten Erlebnissen für deinen Kurzurlaub im Spreewald.