Island, das Land der Gletscher, Vulkane und tosenden Wasserfälle, ist wie geschaffen für eine unvergessliche Abenteuerreise. Bei meiner 8-tägigen Island Gruppenreise entlang der berühmten Ringstraße hast Du die Gelegenheit, die faszinierende Vielfalt dieser Insel aus Feuer und Eis hautnah zu erleben.
Von der magischen Gletscherlagune Jökulsárlón über beeindruckende Wasserfälle wie den Skógafoss bis zu den brodelnden Thermalquellen im Geothermalgebiet rund um Hverir – jeder Tag bringt Dich zu einem neuen Highlight. Und da diese Gruppenreise eine Winterreise ist, wartet auf Dich jeden Tag die Chance die magischen Nordlichter zu Gesicht zu bekommen.
Diese Island Gruppenreise ist perfekt für alle, die in nur einer Woche die einzigartigen Kontraste der Insel erleben möchten – und das auf eine persönliche, authentische Weise.
Für Transparenz: In diesem Beitrag zur Island Rundreise verwende ich Werbelinks, sogenannte „Affiliate Links“. Diese Links leiten Dich zu Produkten oder Dienstleistungen weiter, die ich empfehlenswert finde. Solltest Du über einen dieser Links eine Buchung vornehmen, erhalte ich eine kleine Provision. Mir hilft diese Unterstützung sehr meine Blogartikel, Fotos und Videos weiterhin kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Dir entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Inhalt
Island Gruppenreise
Ich gebe Dir im heutigen Blogbeitrag einen kurzen Überblick über jeden unserer Tage der Island Gruppenreise, sodass Du eine Idee erhältst, was Dich erwartet, solltest Du Dich für die nächste Reise anmelden wollen.
Diese Gruppenreise ist in Kooperation mit Arctic Adventures entstanden, einer Reiseagentur, die auf Tagestouren und mehrtägige Touren in Island spezialisiert ist. Meine nächste Gruppenreise für Island ist für November 2025 geplant. Sobald genaue Daten feststehen, erfährst Du diese hier.
Wenn Du noch keinen Flug für Deine Island Gruppenreise hast kannst Du Dir hier einen passenden nach Island aussuchen:
Tag 1: Das Abenteuer Island Gruppenreise beginnt - Ankunft in Reykjavík
Tag 1 auf einen Blick
- Übernachtung in Reykjavík
-
Ankunft in Island
Treffen mit Deiner Gruppe
Gemeinsames Welcome Dinner - Storm Hotel
Der erste Tag Deiner Island Gruppenreise ist ausschließlich der Ankunft in Reykjavík gewidmet. Durch meine internationale Community auf Instagram sind all meine Gruppen bunt gemischt, und Reisende aus Deutschland, den USA, Großbritannien, Griechenland und anderen europäischen Ländern treffen sich in Reykjavik. Durch unsere Kommunikation über WhatsApp und Gruppencalls, kennen wir uns zwar bereits etwas, am heutigen Tag treffen wir uns aber alle das erste Mal persönlich.
Die erste Nacht wirst Du in Reykjavík übernachten. Die lebendige Hauptstadt Islands bietet viele kleine Boutiquen, gemütliche Cafés, Restaurants und die besten Vanille- und Zimtschnecken, die Du dir nur wünschen kannst. Du kannst Deinen Nachmittag also mit einem gemütlichen Spaziergang durch die bunten Straßen verbringen.
Am Abend geht es dann zu unserem gemeinsamen Willkommensdinner, um die frische und kreative Küche Islands zu genießen und die anderen Reisenden näher kennenzulernen. Und der erste Tag ist noch nicht vorbei. Da der November einer der besten Monate im Jahr ist um Nordlichter zu sehen, werden wir am späten Abend zu einer Tour abgeholt und aus der Stadt gefahren. Unser Guide steht laufend im Kontakt mit seinen Kollegen und kennt die besten Spots für eine möglichst hohe Chance. Möglicherweise musst Du Dich, so wie wir, etwas gedulden und die Zeit mit Kakao und isländischem Schnaps überbrücken, aber wenn die Nordlichter erst einmal zum Vorschein kommen, hat sich das Warten gelohnt.
Tag 2: Golden Circle und Islands Südküste
Tag 2 auf einen Blick
- Übernachtung in Vik
-
Þingvellir Nationalpark
Geysire
Wasserfall Gullfoss
Wasserfall Seljalandsfoss
Wasserfall Skógafoss
Schwarzer Sandstrand Reynisfjara - Hotel Katla
Heute ist es so weit. Der erste volle Tag Deiner Island Gruppenreise beginnt. Und am heutigen Tag nutzt Du definitiv jede Minute Sonnenlicht, die die Insel im November zu bieten hat.
Dein erster Stopp ist der Þingvellir National Park. Hier kannst Du zwischen den Kontinentalplatten von Europa und Nordamerika spazieren. Dieses UNESCO-Weltkulturerbe beeindruckt nicht nur mit seiner geologischen, sondern auch mit seiner geschichtlichen Bedeutung.
- Speichere Dir den Post auf Deinem Pinterest Board
Danach geht es weiter zum Geysir-Geothermalgebiet. Hier wirst Du den Strokkur-Geysir bewundern, der alle paar Minuten eine Wasserfontäne in den Himmel schießt. Du hast Bilder wie diese sicherlich schon einmal auf Social Media gesehen, mit eigenen Augen ist es aber natürlich einfach viel beeindruckender.
Anschließend stehen einige meiner liebsten Wasserfälle in Island an. Zunächst halten wir beim Gullfoss Waterfall, einem der mächtigsten Wasserfälle Islands. Das tosende Wasser stürzt hier in zwei Stufen in eine tiefe Schlucht und sorgt für ein unvergessliches Naturschauspiel. Gerade jetzt zur Winterzeit sieht er einfach nur märchenhaft aus.
Beim Seljalandsfoss Waterfall kannst Du in den Sommermonaten einen kleinen Weg hinter dem Wasservorhang entlanglaufen, durch die Witterungsbedingungen im Winter ist das allerdings nicht immer möglich.
Der letzte Wasserfall für heute ist der Skógafoss. Dieser begeistert mich immer wieder mit seiner Größe und Kraft. Wenn Du Dich sportlich fühlst, kannst Du die Treppen hinaufsteigen und den Blick von oben genießen.
Zum Abschluss des Tages erwartet Dich der Reynisfjara Black Sand Beach, der mit seinem schwarzen Lavasand, den Basaltsäulen und den donnernden Wellen des Nordatlantiks eine dramatische Kulisse bietet.
- Dein Guide wird Dich hierauf auch noch einmal hinweisen, bitte sei am schwarzen Strand vorsichtig, nicht zu nah an die Wasserkante zu treten. Immer wieder riskieren Besucher hier ihr Leben und es kommt häufig zu Unfällen, weil die Kraft und Sogwirkung des Wassers komplett unterschätzt wird.
Am Abend kommst du im Hotel Katla in Vik an. Nach einem erlebnisreichen Tag kannst du dich hier entspannen und neue Energie für die nächsten Abenteuer tanken. Und natürlich kannst Du Ausschau nach Nordlichtern halten. Wir sind jeden Abend nach dem Abendessen ein wenig rund ums Hotel spaziert mit der Hoffnung die Nordlichter zu erwischen.
Tag 3: Besuch einer Eishöhle - Highlight der Island Gruppenreise
Tag 3 auf einen Blick
- Übernachtung in Höfn
-
Jökulsarlón Gletscherlagune
Diamond Beach
Besuch einer Eishöhle - Hotel Jökull
Heute erlebst Du meiner Meinung nach eins der größten Highlights auf Deiner Island Gruppenreise. Der Tag beginnt mit der Fahrt durch den Vatnajökull Nationalpark, einer Region voller unberührter Natur, massiver Gletscher und Wasserfälle. Schon allein die Kulisse lässt Dich innehalten und staunen.
Dein nächster Stopp ist die Jökulsárlón Glacier Lagoon, ein Ort, der so magisch ist, dass er sich anfühlt wie aus einem Film. Hier treiben riesige, blau leuchtende Eisberge sanft durch das Wasser, und wenn Du Glück hast, kannst Du Robben beobachten, die sich zwischen den Eisbrocken tummeln.
Direkt gegenüber erwartet Dich der sogenannte Diamond Beach. Dieser erhält seinen Namen von den Eisbrocken, die ans Land gespült werden und wie funkelnde Edelsteine auf dem schwarzen Sand liegen.
Das absolute Highlight des Tages ist jedoch die Tour durch eine der vielen Eishöhlen, die auf Island zu finden sind. Schon die Fahrt dorthin im 4×4 ist ein Abenteuer für sich. Dein Fahrer wird Dich durch verschneite Landschaften und über raue Pisten manövrieren, bis Du schließlich die Eishöhle erreichst. Hier erhältst Du eine kurze Einweisung und Dein Sicherheitsequipment. Die Höhle, die wir besichtigt haben, wurde erst zehn Tage vor unserer Tour entdeckt. Sie war absolut gigantisch und bestand aus mehreren Kuppeln. Wir waren ziemlich sprachlos: Überall glitzert das Eis in verschiedenen Blau- und Weißtönen, und das Licht, das durch die Eiswände fällt, schafft eine wunderschöne Atmosphäre.
Die heutige Nacht verbringst Du in Höfn, einem Ort, der bekannt ist für seine Hummer Spezialitäten. Wenn Du also Lust auf Hummer Pasta oder Hummer Pizza hast, dann wirst Du hier fündig.
Tag 4: Auf zu den Ostfjorden Islands
Tag 4 auf einen Blick
- Übernachtung in Fljótsdalur
-
Hvalnes Aussichtspunkt
Djúpivogur
Wasserfall Hengifoss - Wilderness Center
Heute erwartet Dich ein Tag voller abwechslungsreicher Eindrücke, der Dich durch die Ostfjorde bis zu unserer einzigartigen Unterkunft im Wilderness Center führt.
Der Morgen beginnt mit einem Halt in Hvalnes, einer Küstenregion, die für ihre schwarzen Sandstrände und die spektakuläre Aussicht auf den Atlantik bekannt ist. Unser Aussichtspunkt beim Leuchtturm ist der perfekte Ort, um tief durchzuatmen und die raue Schönheit der isländischen Natur während des Sonnenaufgangs zu genießen.
Während unserer Tour im November hat sich die Landschaft am heutigen Tage drastisch verändert. Der Wind nahm zu, die Temperaturen sanken und auf einmal sind wir durch verschneite und vereiste Landschaften gefahren.
Anschließend führt Dich die Fahrt durch die charmanten Ostfjorde, mit einem kurzen Stopp in Djúpivogur, einem kleinen Fischerdorf, das für seine entspannte Atmosphäre und seine skulpturalen Kunstwerke bekannt ist. Hier kannst Du die malerische Umgebung auf Dich wirken lassen und vielleicht ein paar isländische Souvenirs entdecken.
Ein echtes Highlight ist der Hengifoss, einer der höchsten Wasserfälle Islands. In etwa einer Stunde Wanderung gelangst Du zum beeindruckenden Ausblick. Das Wasser stürzt hier über Felsen mit markanten roten Schichten von vulkanischer Asche – normalerweise ein wahnsinnig faszinierender Anblick. In unserem Fall hatte es allerdings im November bereits ungewöhnlich viel geschneit und der Wasserfall war ziemlich vereist. Somit war es ein etwas frostiger Aufstieg, mit dennoch tollen Ausblicken über die raue Landschaft Islands.
Am Abend erreichst Du das Wilderness Center, eine Unterkunft, die Dir das Gefühl gibt, in der Zeit zurückzureisen. Alles hier ist mit viel Liebe zum Detail gestaltet, um das ländliche Leben Islands von früher nachzuempfinden. Es gibt ein kleines Museum, in dem Du mehr über die Geschichte und Traditionen der Region erfahren kannst, und die gemütlichen Zimmer laden zum Entspannen ein.
Das Abendessen ist ein besonderes Erlebnis: Ein typisch isländisches Familienessen mit Braten (auch in einer veganen Variante), selbstgebackenem Brot, Rotkohl und frischen Salaten. Nach dem Essen kannst Du im großen Hot Tub unter dem Sternenhimmel oder in der Sauna entspannen und den Tag in familiärer Atmosphäre ausklingen lassen.
- Wenn Du Lust hast, bei einer meiner nächsten Gruppenreisen dabei zu sein, schau unbedingt auf meinem Gruppenreisen-Account auf Instagram vorbei! Dort findest Du Einblicke in vergangene Touren, Reviews von Teilnehmern und alle Infos zu bevorstehenden Reisen.
Tag 5: Heiße Quellen – ein Muss auf Deiner Island Gruppenreise
Tag 5 auf einen Blick
- Übernachtung in Akureyri
-
Stuðlagil Canyon
Mývatn Naturbäder
Wasserfall Dettifoss - Hotel Kea
Heute erwartet Dich eine perfekte Mischung aus spektakulären Naturwundern und entspannenden Momenten, die Dich die einzigartige Seite des Nordostens von Island entdecken lassen.
Der Tag beginnt mit einem Besuch des beeindruckenden Stuðlagil Canyons. Die Basaltsäulen, die sich hier entlang des türkisfarbenen Flusses Jökulsá á Brú erheben, bilden eine Kulisse, die fast surreal wirkt. Nach einer kurzen Wanderung erreichst Du die besten Aussichtspunkte, von denen aus Du die einzigartige Geometrie und Farben des Canyons bewundern kannst. Dieser Ort gehört definitiv zu meinen absoluten Favoriten und ich würde ihn wahnsinnig gerne auch einmal im Sommer erleben.
Das Highlight des Tages erwartet Dich am Nachmittag: die Mývatn Naturbäder. Diese heißen Quellen sind eine sehr viel entspanntere Alternative zur berühmten Blauen Lagune und weitaus weniger touristisch. Umgeben von der malerischen Landschaft des Mývatn-Sees, kannst Du in den angenehm warmen, mineralreichen Becken die Seele baumeln lassen oder einen Drink an der Bar schlürfen.
Du beendest den heutigen Tag beim Goðafoss, dem „Wasserfall der Götter“. Bei jedem Wasserfall, an welchem wir auf der Island Gruppenreise gestoppt haben, war ich aufs neue beeindruckt. Einer ist schöner als der nächste.
Tag 6: Den Buckelwalen auf der Spur
Tag 6 auf einen Blick
- Übernachtung in Hvammstangi
- Walbeobachtungs Bootstour
- Hótel Laugarbakki
Der heutige Tag war wohl mein persönlicher Lieblingstag auf unserer Island Gruppenreise – obwohl ich mich mit solchen Superlativen eigentlich zurückhalte. Aber heute passte einfach alles: eindrucksvolle Natur, faszinierende Tiere und ein krönender Abschluss mit den Nordlichtern.
Am Vormittag geht es für Dich zur Walbeobachtungs-Bootstour von Dalvík. Schon die Fahrt mit dem Boot ist ein Erlebnis für sich, vorbei an majestätischen Bergen und der Weite des Nordatlantiks. Und dann die Wale – so viele Buckelwale auf einmal! Natürlich gibt es keine Garantie die Wale zu sehen, allerdings kennen sich die Guides von Arctic Adventures hervorragend aus und es leben immer einige Tiere das ganze Jahr über rund um Island. Und wenn Du sie erst einmal siehst, wird es Dir ein bisschen den Atem rauben. Diese riesigen Meeressäuger aus nächster Nähe zu beobachten, wie sie ihre Fluken aus dem Wasser heben ist wirklich einmalig. Und keine Sorge, mit den dicken Parkas und heißer Schokolade und Kakao zwischendurch hält es sich mit der Kälte in Grenzen.
Nach diesem unvergesslichen Erlebnis geht es für Dich zur Unterkunft, in welcher Du Abendessen kannst. Doch der Tag war noch lange nicht vorbei! Während wir beim Abendessen saßen und die Erlebnisse Revue passieren ließen, kam plötzlich Aufregung auf: Die Nordlichter waren da – und wie! Sofort ließen wir alles stehen und liegen, zogen unsere Jacken über und rannten nach draußen. Die Lichter tanzten in leuchtendem Grün über den Himmel, so intensiv wie wir es bis dahin noch nicht erlebt hatten. Dieses Naturschauspiel gemeinsam mit der Gruppe zu erleben, war natürlich das Größte.
Tag 7: Highlight zum Abschluss Deiner Island Gruppenreise
Tag 7 auf einen Blick
- Übernachtung in Reykjavík
-
Grábrók Vulkankrater
Island Pferdefarm
Deildartunguhver Geothermisches Areal
Hraunfossar & Barnafoss Wasserfälle
Goodbye Dinner - Storm Hotel
Heute steht Dein letzter voller Tag auf der Island Gruppenreise bevor und er ist noch einmal gefüllt mit einigen Highlights.
Den Vormittag startest Du mit dem Aufstieg zum Grábrók Vulkankrater. Der kurze Weg hinauf ist schnell gemeistert, und oben wirst Du mit einem fantastischen Blick über das Lavafeld belohnt. Die Landschaft wirkt fast außerirdisch, und der Krater selbst erinnert daran, wie aktiv die Erde unter unseren Füßen in Island ist.
Weiter geht es zu den berühmten Wasserfällen Hraunfossar und Barnafoss. Diese Wasserfälle sind einfach märchenhaft: hellblaues Wasser, das durch das schwarze Lavagestein schimmert, umgeben von Moos und Bäumen. Hier fühlt es sich wirklich an wie in der Filmkulisse von Frozen.
Ein echtes Highlight des Tages war unser Überraschungsbesuch einer Island-Pferdefarm. Wir hatten die Gelegenheit, diese wunderbaren Tiere aus nächster Nähe zu erleben, sie zu streicheln und mehr über ihre Haltung und Geschichte zu erfahren. Die Islandpferde mit ihrer charakteristischen Mähne und dem freundlichen Wesen sind etwas ganz Besonderes, und der Besuch fühlte sich wie ein kleiner Geheimtipp an.
Am Nachmittag machten wir Halt beim Deildartunguhver, dem größten Heißwasserquellengebiet Europas. Es ist beeindruckend, die Kraft der Erde hier so hautnah zu spüren: Der Dampf steigt auf, das Wasser brodelt, und überall spürst Du die Energie dieses besonderen Ortes.
Zurück in Reykjavík lassen wir die Reise mit einem letzten gemeinsamen Abendessen ausklingen. Reykjavík bietet unheimlich viele kulinarische Möglichkeiten und auch den ein oder anderen Drink kannst Du in Pubs und Bars genießen.
Heute Abend übernachtest Du wieder im Storm Hotel, das zentral gelegen ist und den perfekten Ausgangspunkt für die letzte Nacht in Reykjavík bietet.
Tag 8: Das Abenteuer Island Gruppenreise geht zu Ende
Heute geht es wieder zurück nach Hause. Dein privater Bus bringt dich mit den anderen Mitreisenden zum Flughafen, und dann geht es in fünf Stunden zurück in die Heimat. Mit im Gepäck viele neue Erinnerungen und ein paar müde Beine.
Heute sind keine weiteren Aktivitäten mehr eingeplant. Du kannst Deine Rückreise jederzeit antreten, oder Deine Reise noch etwas verlängern. Hierfür helfe ich Dir gerne bei der Planung geeigneter Aktivitäten oder der Verlängerung Deines Hotels. Der Abschied wird Dir vermutlich schwerfallen – zumindest ist es mir so ergangen. Aber die Freundschaften und Erinnerungen, die Du von Deiner Zeit auf Island mitnimmst, bleiben für immer.
Es ist gut möglich, dass Du während Deiner Reise nicht nur einen Vulkankrater, sondern auch einen aktiven Vulkan zu Gesicht bekommst, da auf Island in den letzten Jahren Vulkanausbrüche fast schon zum Alltag gehören. Die Isländer selbst sind hierauf aber sehr gut vorbereitet und leben im Einklang mit der Natur, sodass diese Ausbrüche meist für wenig Hektik sorgen. Wir haben den aktiven Krater vom Flugzeug aus gesehen und damit mit einem letzten großartigen Erlebnis diese Reise beendet.
Hotels während Deiner Island Gruppenreise
Bei den Hotels während dieser Island Gruppenreise handelt es sich um gemütliche Zweibettzimmer mit Rückzugsmöglichkeiten, die Du Dir eventuell nach einem langen Tag mit der Gruppe wünschst. Du teilst Dir die Zimmer entweder mit Deinem Reisepartner oder mit einem Mitreisenden gleichen Geschlechts aus Deiner Gruppe. Frühstück ist bei jedem Hotel inkludiert, sodass Du gut gestärkt in den Tag starten kannst.
Fortbewegung auf Deiner Island Gruppenreise
Auf dieser Gruppenreise haben wir einen privaten Fahrer und Guide und werden im komfortablen Kleinbus Island erkunden. Dementsprechend musst Du Dich um die Fortbewegung bei den schwierigen Witterungsverhältnissen im isländischen Winter nicht kümmern. Den Flughafentransfer organisieren wir individuell, hier gibt es aber einen sehr guten Flughafenbus, der Dich direkt vor dem Hotel absetzt. Beim Flughafentransfer bin ich ebenfalls behilflich, sodass Du Dich nicht alleine darum kümmern musst.
- Wenn Du Interesse hast an der nächsten Island Gruppenreise im November 2025 teilzunehmen, melde Dich unbedingt zu meinem Newsletter an. Hier erfährst Du alle neuesten Termine, kannst für die nächsten Destinationen und Zeiträume abstimmen und Dich als erster zu den Reisen anmelden.
Kosten der Island Gruppenreise
Kosten: 2,550 Euro im geteilten Doppelzimmer
Inbegriffen:
- Alle Unterkünfte
- Frühstück
- Alle Aktivitäten, die im Reiseplan aufgeführt sind
- Alle Transporte zwischen den Städten und zu den jeweiligen Aktivitäten
Nicht inbegriffen:
- Internationale Flüge
- Flughafentransfer
- Auslandskrankenversicherung
- Visumskosten, falls notwendig
- Mahlzeiten, die nicht aufgeführt sind
Zusätzliche Kosten:
Während dieser Gruppenreise ist während der Tage 2 – 7 keine Zeit für zusätzliche Aktivitäten, da der Reiseplan wirklich das meiste aus unserer Zeit herausholt. Du kannst allerdings an Tag 1 oder Tag 8 zusätzliche Aktivitäten einplanen. Dementsprechend wird zusätzliches Geld nur für Mahlzeiten und Souvenire benötigt. Da Island ein sehr teures Reiseland ist, versuchen wir eine Balance zwischen Street Food, Snacks aus dem Supermarkt und Mittelklasse Restaurants zu finden. Hier musst Du mit etwa 20 – 35 Euro pro Hauptmahlzeit und Getränken rechnen.
Die nächste Island Gruppenreise
Falls Du Fragen oder Anregungen hast, melde Dich gerne bei mir auf Instagram.
Sieh Dir auch meine Blogposts zu anderen Destinationen auf der Blog-Startseite an.